Mantel der Verzweiflung

3 3 0
                                    

Phynix, umhüllt von einem unsichtbaren Mantel der Verzweiflung, verlor sich in den finsteren Abgründen seiner eigenen Schuldgefühle. Jeder Gedanke schien von einem schneidenden Schmerz durchzogen zu sein, der wie ein dorniges Labyrinth durch sein Geist wanderte. Die Leere, die Zians Abwesenheit mit sich brachte, fühlte sich an wie ein undurchdringlicher Nebel, der sämtliche Farben der Welt verschluckte.

In der Dunkelheit seines Selbstzweifels formten sich Schatten zu dämonischen Gestalten, die sich über Phynix' Seele legten. Er sah sich von allen Seiten von verurteilenden Blicken umgeben, als würden die Schatten seiner Fehler zu unüberwindlichen Monstern erwachsen. Jeder Gedanke, jede Entscheidung, wurde unter der Lupe der Selbstanklage betrachtet, und die eigene Vergangenheit schien als düsteres Gemälde vor seinen geschlossenen Augen aufzuleuchten.

Das Klopfen an der Tür, das Halluzinationen seines Vaters in sein Bewusstsein projizierten, wurde zu einem ohrenbetäubenden Dröhnen. Die Stimme seines Vaters durchzog die Luft wie ein schriller Schrei, der in Phynix' Ohren widerhallte. "Phynix, das ist deine Schuld!" Jedes Wort war wie ein Peitschenhieb, der die Schichten seiner Selbstzweifel tiefer freilegte.

Tränen vermischten sich mit den Schatten auf seinen Wangen, und der Raum schien sich zusammenzuziehen. Phynix kämpfte verzweifelt gegen die Dunkelheit an, versuchte, sich aus dem Sog der Vorwürfe zu befreien. Doch jedes Schluchzen, jeder Versuch, Licht in die Dunkelheit zu bringen, wurde von den schattenhaften Klauen der Reue erstickt.

Sein Zufluchtsort, der Schrank, wurde zu einem klaustrophobischen Raum, der seine Gedanken erstickte. Doch selbst in dieser Enge konnte Phynix nicht vor der Wahrheit fliehen. Er war gefangen in einem Mahlstrom aus Selbsthass, die Illusion der Kontrolle über sein eigenes Schicksal verblasste im Angesicht der unauslöschlichen Schuldgefühle. Das dumpfe Klopfen, das vermeintliche Echo seines Vaters, begleitete ihn wie eine düstere Symphonie der Selbstzerfleischung, während er weiter in den Abgrund seiner eigenen Gedanken sank.

Schatten der Erlösung Where stories live. Discover now