Aliranagrand - "Killing is my therapy"

187 26 2
                                    

Heute geht es in die düstere Welt der Auftragsmorde, geschrieben von Aliranagrand. Wir begleiten Alice, die - buchstäblich - entführt wird in die Welt von Ezra.

Der Grund, warum ich das Feedback "Hinter den Kulissen" schreibe und nicht in Langform, liegt primär in der Logik. Dabei sehe ich durchaus, in welchem Genre du schreibst, und ich war durchaus bereit, mich auf den sexy Mafiaboss (entschuldige bitte, ich weiß, dass es nicht wirklich die Mafia ist, über die du schreibst) einzulassen. Dann sind für mein Empfinden dann aber doch eine Reihe von Problemen aufgetreten:

1. Alice wird gerade entführt, bekommt von ihren Entführern gesagt, dass sie jung und naiv ist, und schläft daraufhin erst einmal ein. Ich weiß nicht, ob ich mich in dieser Situation hätte entspannen können.

2. Nach dem Aufwachen ein Schreck? Fehlanzeige. Alice macht sich fertig, als würde sie zu einem Bewerbungsgespräch gehen und nicht zu demjenigen, der sie ziemlich von der Straße weg entführt hat.

3. Ich kann leider überhaupt nicht nachvollziehen, warum die Coopers sich für Alice entschieden haben. Sie ist naiv und untrainiert und muss erpresst werden, um bei ihnen zu bleiben. Welchen Mehrwert hat die Familie davon? Gleiches gilt auch für die Hochzeit zwischen ihr und Ezra. Liebe ist es offenkundig (noch) nicht, aber Alice bringt nichts mit sich, das für eine arrangierte Hochzeit mit ihr sprechen würde.

4. Es tut mir so leid, aber ich kann Alice' Reaktion auf Ezra nicht nachvollziehen. Gerade in den ersten Tagen ist bei ihr so ziemlich alles furchtbar, aber Ezras Anwesenheit ist ihr angenehm? Der Typ hat ihr zu dem Zeitpunkt wirklich absolut keinen Grund dafür gegeben.

Ich denke, du erkennst an der Stelle, worauf ich hinaus will. Gleichzeitig muss ich aber auch betonen, dass dein Schreibstil an sich über weite Strecken wirklich angenehm zu lesen ist. Du fängst die Atmosphäre schön ein und die Vibes deines Aesthetics-Kapitel finde ich definitiv auch in deiner Geschichte wieder. Wenn du also noch ein bisschen daran arbeitest, die Punkte, die du erzählen möchtest, etwas besser logisch zu verknüpfen, könnte ich mir vorstellen, dass du schnell bei einer Geschichte bist, die wirklich in ihren Bann zieht.

BewertungsbuchWhere stories live. Discover now