Bella_Givslin - "Der Clan der Cosantoir"

179 19 8
                                    

Ein herzliches Willkommen zusammen. Heute geht es um eine Geschichte, bei der es mir besonders leid tut, sie hier, hinter den Kulissen, aufzulisten. Wir lassen uns heute mit ihrer Protagonistin entführen von Bella_Givslin.

Warum also habe ich mich letzten Endes dazu entschieden, die Geschichte abzulehnen? Ich habe über der Frage lange gegrübelt und bin dann zu folgendem Schluss gekommen: Es liegt an dem viel beschrienen "Show don't Tell". Und weil es bei dir wirklich nicht so leicht zu erkennen ist wie in anderen Geschichten, würde ich gerne einige Beispielsätze nennen.

Einmal als Kontext: Im ersten Kapitel ist die Protagonistin auf dem Weg zu dem Haus einer Freundin, als sie bemerkt, dass sie verfolgt wird. An sich ein absolut gelungener Aufhänger, der Spannung schafft und ein actionreiches erstes Kapitel verspricht. Über folgende Sätze würde ich gerne sprechen:

"Mit einem unguten Gefühl im Magen ging ich mit schnellen Schritten durch die Gasse."

"Immer wieder warf ich einen Blick zurück, weil ich das Gefühl hatte verfolgt zu werden."

"Der Schmerz war grauenvoll."

Alle drei sind ziemlich deutlich im 'Tell'-Bereich. Wie fühlt sich das ungute Gefühl an? Woran macht sie das Gefühl fest, verfolgt zu werden (übrigens würde ich dir empfehlen, solche Dinge nicht in einen Nebensatz zu schieben)? "Grauenvoll" lässt einen nicht daran teilhaben, wie es sich für deine Protagonistin tatsächlich anfühlt. Andere Punkte machst du stilistisch schon wirklich gut, du verwendest kürzere Sätze und Satzfragmente, wenn das Tempo steigt, und lässt deine Protagonistin innere Monologe führen.

Der zweite Punkt, auf den ich gerne eingehen würde, wäre die Charakterisierung der Jungs in den nächsten beiden Kapiteln. Ich finde es einerseits schön, dass du sie von Anfang an differenzierst, allerdings hat mir auch hier wieder der konkrete Anhaltspunkt gefehlt.

Beispielsweise kann ich mir unter "der erwachsen wirkende Junge" nicht so wirklich etwas vorstellen (ich glaube, deswegen rät man von der Verwendung von "wirken" allgemein ab). Woran machst du das fest? Ist er ernsthafter als die anderen? Hat er Falten (also ... ich glaube nicht, aber ich denke, du verstehst, was ich meine)? Hält er sich anders?

Gleiches gilt bei dem, der "einen deutlich jüngeren und kleineren Eindruck machte und somit eine höhere Stimme hatte". Die höhere Stimme gefällt mir, aber auch hier kann ich mir unter den ersten zwei Beschreibungen nicht viel vorstellen. Du würdest ein deutlicheres Bild erzeugen, wenn du konkrete Handlungen oder Verhaltensweisen beschreiben würdest. 

Und ganz zum Schluss möchte ich gerne noch erwähnen, dass ich die Reaktionen deiner Protagonistin anfangs nicht wirklich nachvollziehen konnte, hierzu auch wieder zwei Beispielsätze (auch wieder aus der ersten Beschreibung der Jungs):

"Ein Lachen ertönte, was ich irgendwie angenehm fand. Es hatte etwas ehrliches und freundliches an sich."

"Es [sein Haar] sah nass und verwuschelt aus, was ich irgendwie süß fand."

Sie wurde gerade entführt, sieht ihre mutmaßlichen Entführer das erste Mal, und ... das ist ihre Reaktion? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man in dem Moment den Nerv dafür hat, darüber nachzudenken, ob jemand süße Haare hat. Allerdings hat dieser Kritikpunkt nicht so viel Gewicht, da das an ein zwei Stellen von der Protagonistin zumindest stellenweise in Frage gestellt wird. Das sei hier definitiv hinzugefügt.

Soo, das wären meine Hauptgründe für diese Ablehnung. Ich wiederhole mich nicht gern, aber es war wirklich bisher eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich hier in dieser Hinsicht getroffen habe. Es war definitiv eine der (wenn nicht die) Ablehnungen, wo die Geschichte trotzdem schon ein hohes Niveau hat. Hier gilt also noch mehr als sonst - gerade solche stilistischen Dinge sind stark individuell geprägt, ich lasse also gerne mit mir diskutieren. Bis dann und schaut doch vielleicht auch mal bei Bella vorbei, wenn ihr es anders seht als ich.

BewertungsbuchWhere stories live. Discover now