Später

745 99 83
                                    

Ohne zu atmen starre ich auf mein Handy. Wieso habe ich nicht noch einen Moment gewartet? Nun denkt er, ich hätte seine Nachricht gelesen und wäre nicht darauf eingegangen.

Muss er nicht genau in diesem Moment online sein? Tippt er? Ich fokussiere den Bildschirm genau, erkenne das Symbol, das darauf hinweist, dass er schreibt. Er schreibt tatsächlich? Und wieso ist mir das so wichtig, wo ich doch nicht einmal weiß, wer er ist?

Ich überlege, ob ich das Handy für einen Moment weglegen und mir Abendessen kochen soll, zumindest eine kleine Pause machen von den ständigen Gedanken darum, was hier passiert. Seit dem Mittag geht mir der Fremde nicht aus dem Kopf und nun warte ich wie ein verrückter Stalker auf seine Nachricht. Das Geräusch, das ebendiese mit sich bringt, zwingt mich zu einer Entscheidung: Natürlich werde ich mich jetzt nicht seelenruhig in die Küche stellen. Zuerst muss ich einfach wissen, wie er auf meinen Patzer reagiert.

Fremder1315:
Willst du damit etwa andeuten, dass ich zugenommen habe?

Verwirrt betrachte ich die Buchstaben, muss sie noch ein paar Mal lesen, um zu begreifen, dass er auf meinen abwegigen Spruch tatsächlich eingegangen ist, mit einer ebenso verqueren Antwort. Eilig hacken meine Finger auf das Display ein, um den ersten Eindruck noch irgendwie hinzubiegen. Oder zählt das überhaupt als erster Eindruck? War das Betrachten meines Profils der erste? Oder geht es erst als solcher durch, wenn man sich gegenübersteht?

Ich wollte dir nicht zu Nahe treten ;) Tatsächlich habe ich von Hugo nicht viel gelesen. Im Französischunterricht musste ich mal ein Gedicht von ihm vortragen. Sartre ist eher mein Fall, aber der hat sich nicht besonders gut für einen Profilnamen geeignet.

Seufzend lasse ich meinen Finger über dem Senden-Knopf schweben, entscheide mich dann aber, den Teil mit den Autoren zu löschen. Es interessiert ihn sicher nicht wirklich, wie ich damals stotternd vor der Klasse stand und dieses Liebesgedicht an eine Frau vortragen sollte. Irgendwas mit einer Zauberin.

Bloß der erste Satz bleibt stehen:

Ich wollte dir nicht zu Nahe treten ;) Um auf deine Frage einzugehen, ich fotografiere eigentlich alles, wenn es schön beleuchtet ist. Wenn ich Glück habe, erwische ich mal einen Fremden in der Stadt oder im Park, ohne entdeckt zu werden.

Kaum, dass die Nachricht gesendet ist, registriere ich meinen Fehler. Ich habe keine Gegenfrage gestellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass er mir antwortet, sinkt stetig. Doch schon wieder scheint er zu tippen. Hat er nichts besseres zu tun?

Das klingt schön - und riskant. Bist du mal erwischt worden?

Zum Glück nicht, ich wäre in Grund und Boden versunken und hätte mich nie wieder getraut, es zu versuchen. Dabei sind die Bilder eigentlich immer die schönsten. Ich habe ein sich küssendes Paar von hinten auf einer Bank unter blühenden Kirschbäumen. Total kitschig. Und im Hintergrund eine Mauer voller Grafitikunst.

Ich erinnere mich an meinen Gedanken von zuvor und hänge die Frage an die Nachricht an, schließlich kann ich immer nur eine versenden. Erbärmlich fühle ich mich allerdings noch immer. Er kommt mir nett vor, zumindest interessiert genug, um nachzufragen und auf einen doofen Scherz einzugehen. Er scheint nicht zu wollen, dass ich mich unwohl fühle, und genau das will ich auch, nur bewirkt er mit seiner Freundlichkeit gerade das Gegenteil. Ich habe mir nicht verdient, dass er nett zu mir ist.

Ich bin ziemlich neu hier, und du? Schreibst du mit vielen Typen in der App?

Ich kann es mir bildlich vorstellen. Du meinst außer mit Stecher007?

Unwillkürlich pruste ich los, presse mir die Hand auf den Mund, um mein Lachen zu dämpfen, als könne es irgendwen stören.

Ach, da ist der abgeblieben.

Ich muss nur einen winzigen Augenblick warten, bin erleichtert, dass wieder keine Frage nötig war.

Ein enger Vertrauter von mir ;) Ihr habt also schon Bekanntschaft gemacht?

So kann man das nicht nennen!

Tatsächlich bist du gerade der einzige. Sah ganz vielversprechend aus, dein Profil. Kochen, lesen, fotografieren. Aber wie kommt es, dass du keinen Kokosgeruch ertragen kannst?

Er hat sich mein Profil angeschaut, fällt mir erneut auf. Natürlich hat er das, das war bereits in seiner ersten Nachricht deutlich. Doch er hat es genauso durchgeschaut, wie ich seines, auf die Details geachtet, ist neugierig geworden.

Ich hatte mal eine Lebensmittelvergiftung nach asiatischem Buffet. Mit der Kokosmilch hatte das vermutlich nicht mal was zu tun, aber mir wird jedes Mal wieder übel...
Dafür, dass du dich als schüchtern beschreibst, kommst du mir ganz schön mutig vor. Zumindest in der vermeintlichen Anonymität des Internets. Wieso hast du dir diese App ausgesucht - keine Fotos?

Du willst wissen, ob ich hässlich bin, hab ich Recht? ;P Aber wenn ich dir das sagen würde, hätte ich auch eine App mit Fotos aussuchen können. Ich habe das Gefühl, hier stehe ich weniger unter Druck. Wenn man mich schon auf einem Foto gesehen hat, ist der Schritt zum realen Treffen nicht mehr so groß. Und dafür brauche ich einfach etwas länger. Wieso bist du hier unterwegs? Warte, anders gefragt, wieso bist du Single?

Irgendwie kann ich ihn verstehen, dass er sich mit dieser Version einer Dating-App sicherer fühlt. Dass er sich nicht sofort mit jemandem treffen und stattdessen jede Möglichkeit ausnutzen will, ihn vorher ohne Vorurteile und Erwartungen kennenzulernen. Denn das Aussehen spielt dann doch eine untergeordnete Rolle.
Genau das, was ich mir auch erhoffe, stelle ich fest und muss schmunzeln. Kurzzeitig hatte ich Sorge, dass hier nur Kerle unterwegs sind, die mit der Offenlegung ihres Aussehens schlechte Karten haben, oder die wie Zuckerschnutte fremdgehen wollen.

Wir kennen uns seit wie vielen Nachrichten? Und das willst du jetzt schon von mir wissen?

Von Markus muss er nicht beim "ersten Date" direkt erfahren. Ob er mir das übel nimmt?

Tut mir Leid, das war undurchdacht. Ich merke mir die Frage für später ;)

Später, lese ich erfreut und tippe erneut drauf los.

Was hältst du von einer Abmachung? Einer von uns beginnt mit einer Frage, der andere antwortet und ist dann selbst an der Reihe, etwas zu fragen. Wenn man eine Frage nicht beantworten mag oder keine Lust mehr auf den anderen hat, macht man das zumindest in einer Nachricht deutlich, bevor man sich endgültig nicht mehr meldet?

Nervös kaue ich auf meinem rechten Daumen herum. Dieses Mal lässt der Fremde mich warten. Verdammt, war das komisch von mir? Mag er keine Abmachungen, keine Strukturen? Einfach drauf los oder gar nicht?

Nach ein paar Minuten des Wartens finde ich mich dann doch in der Küche wieder, das Handy neben mir auf der Arbeitsplatte. Es bleibt dunkel. Ich wärme mir das übrige Paprikagemüse und Frikadellen von gestern auf, stampfe zwei Kartoffeln und sortiere alles nebeneinander auf einen Teller. Erst als ich auf dem Sofa im Wohnzimmer sitzend die Gabel zum Mund führe, höre ich es aus der Küche leise piepen. Einbildung? Ich lasse das Besteck sinken und renne zur Küchentheke, öffne in Windeseile die App. Und tatsächlich, eine Nachricht vom Fremden.

Du fängst an. Lass dir aber was Gutes einfallen.

Second Sight - Verliebt in eine PhantasieOnde histórias criam vida. Descubra agora