Bis spät in die Nacht

724 98 97
                                    

Am liebsten würde ich sofort antworten, doch ich zügle mich und esse  zuerst meine Reste von gestern auf. Ich sollte mir vielleicht wirklich  eine gute Einstiegsfrage überlegen. Etwas, das meine Neugier zeigt,  nicht abgedroschen klingt, und mir hilft, ihn tiefer zu verstehen. Ich  will ihn kennenlernen, aber nicht bloß den Fragebogen weiterführen, den  er in der App bei der Profilerstellung ausfüllen musste.

Wie schon zuvor, als ich nach dem perfekten Satz gesucht habe, um  Kontakt aufzunehmen, tippe ich einige Fragevarianten ein und lösche sie  rasch wieder. Noch sind wir anonym. Durch die Funktionsweise der App,  die einem nur die Benutzer in einem gewissen Umkreis anzeigt, weiß ich  aber, dass er in der gleichen Stadt unterwegs ist wie ich. Eine Frage  nach seiner Familie oder seinem Beruf könnte genau diese Anonymität ganz  schnell aufheben. Und dafür verwendet man schließlich keine App ohne  Fotos.

Ich wüsste gerne, wie alt er ist. Zwischen 18 und 25 muss er sein,  wenn er das Alter korrekt abgegeben hat, aber vielleicht ist er sogar  mein Jahrgang. Vielleicht war ich mit ihm in der Schule, im  Ferienzeltlager der Kirche, vielleicht räumt er im Supermarkt Regale  ein, um sich fürs Studium etwas dazu zu verdienen. Aber nach dem Alter  zu fragen wäre nicht gerade das, was er mit „Lass dir aber was Gutes  einfallen" andeutet, oder?

Ich liege bereits im Bett, als mir etwas einfällt.

Was bedeutet der erste März 2015 für dich? Dein Geburtsdatum kann es ja kaum sein...

Ich schicke die Nachricht ab, ehe meine Zweifel mich noch länger davon abhalten.
Seine Antwort kommt postwendend, als hätte er tatsächlich darauf gewartet, dass ich ihm die geforderte Frage stelle.

Ich kann mich nicht erinnern, was an dem Tag passiert ist, keine Ahnung. Wie kommst du drauf?

Die Zahlen hinter deinem Profilnamen ;) Was bedeuten sie dann?

Oh! Was lässt dich denken, dass sie kein zufälliger Vorschlag vom Appbetreiber waren, weil „Fremder" schon vergeben war?

Glaube ich einfach nicht. Aber ich kriege noch eine Antwort!

Mein bester Freund und ich hatten als Kinder eine „Geheimsprache",  bei der wir jeden Buchstaben durch dessen Rang im Alphabet ersetzt  haben. 19-9-5-8-19-20-5?

19-5-8 9-3-8! Aber was soll dann ACAE bedeuten?

War ich nicht mit der Frage dran?

Nö- du hast „Siehste" gefragt :D Aber ich sehe schon, du willst nicht antworten. Verschieben wir das auch auf später?

Gerne! Wenn ich dann jetzt dran bin, würde ich gerne wissen, ob du hier aufgewachsen bist?

Ich muss lächeln. Reibungslos geht es hin und her, er scheint das  Handy ebensowenig aus der Hand legen zu wollen wie ich, obwohl ich  langsam schlafen sollte.

Bin ich. Ich bin sogar noch hier im  Krankenhaus geboren worden, kurz darauf wurde die Geburtenstation  geschlossen. Wo kommst du her?

Dieses Mal dauert es eine Minute, bis die Nachricht erscheint.

Tut mir leid, dass ich es gegoogelt habe, aber so konnte ich eine Frage sparen: Du müsstest 23 sein.
Ich bin mit fünf Jahren hergezogen, zu meiner Tante. Seit ich sechs bin wohne ich aber bei den Eltern meines besten Freundes.
Hast du Geschwister?

Meine Brauen ziehen sich unwillkürlich zusammen, halten Rat in der  Mitte meiner Stirn. Gewieft, wie er sich die Information über mein Alter  erschlichen hat, ich bin beeindruckt, auch wenn ich ihm diese Antwort  beinahe auf dem Silbertablett präsentiert habe. Und was ist mit seiner  eigenen Familie, dass er bei einer anderen wohnt? Sicherlich ist es noch  zu früh, um genauer nachzufragen. Dass er aber trotzdem ehrlich  antwortet, gefällt mir gut. Er hätte auch lediglich die Stadt nennen  können, aus der er als Kind hergezogen ist, und mich in dem Glauben  lassen, er wohne mit seiner Familie zusammen.

Second Sight - Verliebt in eine PhantasieWhere stories live. Discover now