Depressionen 1/2

587 26 3
                                    

De·pres·si·o̱n
Substantiv [die]
1.
MEDIZINPSYCHOLOGIE
eine psychische Störung, bei der man sich sehr traurig, lustlos und ohne Hoffnung fühlt und oft keine Aktivität mehr zeigt.
"an schweren Depressionen leiden"

~~~

Das kommt raus, wenn man bei Google nach Depressionen sucht.
Ja, Depressionen: Jeder hat eigentlich schonmal davon gehört.
Aber, was ist das überhaupt?
Was sind Depressionen? Ist das ansteckend? Gibts dagegen Medikamente?
Diese Fragen wurden mir schonmal gestellt. Und deshalb beantworte ich sie mal:

"Depressionen" ist eine pychische Krankheit. Meist merken die Leute im Umfeld der Betroffenen Person dies garnicht. Denn, man sieht es einfach nicht.
Und dabei leidet jeder fünfte in Deutschland mindestens einmal in seinem Leben an dieser Krankheit.
Wenn du Depressionen hast, fühlst du dich schlapp; energielos, müde, du hast kein Spaß mehr an Tätigkeiten, die dir früher Spaß bereitet haben. Du machst dir Sorgen um deine Zukunft, dass dein Leben garkeinen Sinn hat und alle ohne dich besser dran wären.
Du denkst nevativ.
Traurig, niedergeschlagen.
(Und damit meine ich nicht, dass du traurig bist, wenn die Sonne nicht scheint.)
Denn diese Krankheit zieht dich runter.
Alles zieht sie runter.
Man leidet eventuell zusätzlich an Schlafstörungen bzw. Problemen: Kein Wunder, wenn man um 3 Uhr Nachts immer noch im Bett liegt, weil die Gedanken und Stimmen im Kopf nicht aufhören wollen. Dadurch bist du im Alltag noch erschöpfter, brauchst ewig lange, um morgens in die Gänge zu kommen.

Depressionen sind nicht ansteckend: Jeder kann sie bekommen, egal wann, wo oder in welchem Alter.
Es kann an Familiären Problemen liegen, Verlust von nahstähenden Personen und noch viele tausende mehr.

Klar gibt es auch "Heilung"
Du gehst zu einem Psychologen, aber auch der kann dir nicht zu 100% genau sagen, dass du unter Depressionen leidest. Denn leider kann man das noch nicht durch z.B. einer Blutabnahme bestätigen.
Du schilderst ihm lediglich deine Anzeichen, redest über deine Probleme (ich spreche jetzt allgemein, klar ist jeder Fall anders) und am Ende bekommt man meistens was verschrieben.
Antidepressiva heißt das Zeug, dass am bekanntesten ist.

Was ist Antidepressiva?
Es gibt verschiedene Antidepressiva, sie unterscheiden sich hinsichtlich ihres Wirkungsprofil. So können sie neben einer stimmungsaufhellenden Wirkung auch antriebssteigernde, antriebsneutrale oder antriebsdämpfende sowie beruhigende und angstlösende   Wirkungen entfalten.  (Wikipedia)

Doch die Gedanken an den Tod kann dir das Zeug nicht nehmen, ganz abgesehen mal von den ganzen Nebenwirkungen

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Doch die Gedanken an den Tod kann dir das Zeug nicht nehmen, ganz abgesehen mal von den ganzen Nebenwirkungen.

Wobei wir schon am eigentlichen Punkt wären:
Der Tod.
Suizid wegen Depressionen.
Ritzen, verbrennen, etc.
People do not die from suicide; they die from sadness.” -Anonymous
Und da hat er recht:
In unserer heutigen Gesellschaft muss alles und jeder perfekt sein, Masken werden aufgezogen wie auf einem Maskenball: Niemand zeigt mehr sein wahres Gesicht.
Und dabei zerbrechen täglich so undendlich viele Menschen an sich selbst und schreien nach Hilfe, my silent scream, aber niemand hört sie.

Und dabei zerbrechen täglich so undendlich viele Menschen an sich selbst und schreien nach Hilfe, my silent scream, aber niemand hört sie

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Wie kann man helfen?
Naja, das ist nicht so einfach.
Du hast eine/n Freund/in die solche "Probleme" hat?
Sag ihr einfach, dass du für sie da bist.
Zu wissen, dass du jemanden hast, der hinter und vorallem zu dir steht, ist so ein gutes Gefühl.
Hör dir ihre Probleme an: Auch wenn du sie nicht lösen kannst: Hör ihr einfach zu.
Aufmerksamkeit ihnen zu schenken, ist wichtig.
Umarmungen.
Eine ganz simple Geste, die aber trotzdem so bedeutend sein kann.
(In diesem Fall empfehle ich euch "Andre Teilzeit", er macht unglaublich schöne und gute Videos zu den ganzen Themen auf Youtube)

Das war so meine Meinung  vermischt mit den ganzen Bedeutungen.
Doch das ist nur Teil 1.
Jetzt kommt Teil 2,  nämlich was und vorallem warum ich mich so viel mit dem Thema auseinander setze, plus meine Erfahrungen.
Ich bin keine Psychologin und dieser Text ist aus meiner Sicht geschrieben:
Wie ich es empfinde und klar hat jeder da seine eigenen Vostellungen.

Narben bleiben für immerWo Geschichten leben. Entdecke jetzt