Kapitel 43: Leidenschaft der Liebe

732 35 4
                                    

Warnung: Lemon

Später saßen sie alle zusammen bei einem Abendessen, sie genossen die ausgiebige Mahlzeit nach dem kräftezehrenden Tag. Es wurde sich noch etwas über die bevorstehende Schlacht am schwarzen Tor unterhalten, man sprach über das Ausmaß der Zerstörung in Minas Tirith, Osgiliath und Pelargir, die Städte, die unter dem Angriff am stärksten litten. Nachdem aber die Aufstellung der Truppen ausgiebig beredet wurde, ging das Gespräch in eine andere Richtung, Pippin und Gimli stritten darüber, wo es das beste Essen gibt, ob bei den Hobbits oder bei den Zwergen, schließlich einigten sie sich darauf, dass das Pfeifenkraut aus dem Auenland unübertreffbar wäre, sowie das Fleisch, was die Zwerge auf ihre besondere Weise zubereiteten.

Éomer stand nun vom Tisch auf und wollte sich ausruhen gehen, damit er für den morgigen Tag bereit sein würde.

Aragorn warf einen kurzen Blick zu Legolas und so erhoben sie sich ebenfalls. „Ja, ich denke es ist Zeit, wir werden jetzt auch zu Bett gehen", sprach der Waldläufer und verließ zusammen mit dem Elben den Thronsaal.

Während sie durch die langen, prachtvollen Gänge des Palastes liefen und über breite Teppen nach oben gingen, sah Legolas plötzlich einen großen Balkon und zog seinen Geliebten nach draußen.

Der Blick, den man von dort aus hatte, war atemberaubend. Es musste einer der höchsten Aussichtspunkte von Minas Tirith sein, unter ihnen befanden sich die unzähligen Gebäude der weißen Stadt, vor ihnen lag das Gebirge, das Gondor von Mordor, dem Land des Feindes, trennte.

Aragorn lehnte sich neben den Elben auf die Brüstung, und ließ seine Hand sanft in seine eigene gleiten.

„Das ist alles dein Land, Aragorn, das und Gebiete jenseits von dem, was wir von hier aus sehen können", murmelte Legolas und lehnte seinen Kopf gegen die Schulter des zukünftigen Königs.

Der Mann nickte stumm. „In diesen wenigen Tagen ist so viel passiert... Wir riefen die Armee der Toten zum Kampf auf, besiegten zuerst die Corsaren Umbars und segelten mit ihren Schiffen hierher, bis wir auch alle Orks töteten, die hier kämpften. Und nebenbei erzählte mir Gandalf von einer besonderen Gabe, von der ich vorher nie wusste, dass ich sie besitze. Die Menschen in der Stadt sehen mich mit Ehrfurcht an, obwohl ich nicht einmal diese Krone auf dem Kopf trage", antwortete er leise und schaute in die Sterne, die hell am Himmel leuchteten.

„Weil es nicht die Krone ist, die dich zum König macht. Du bist Hoffnung, du bist Freiheit – alle sehen es, wenn sie zu dir blicken. Der König ist in deinem Blut, du bist stark, stärker als zu vielleicht manchmal denkst. Du bist meine Stärke, so bist du auch die des Volkes, du warst es in Helms Klamm und Rohan, du bist es jetzt hier in Minas Tirith. Der Baum des Königs blüht wieder, wie er es seit Jahrhunderten nicht tat, weil der König zurückgekehrt ist", gab der Elb sanft zurück und streichelte mit seinem Daumen über Aragorns Handrücken.

Dieser seufzte betrübt. „Aber ich habe Angst... Was, wenn ich nicht der König bin, für den sie mich halten? Wenn ich ihren Erwartungen nicht gerecht werden kann?"

Legolas drehte sich zu ihm um und zwang den Mann in seine Augen zu sehen, er drückte die Hand fester. „Der größte Fehler den man machen kann, ist Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Keiner erwartet von dir, dass du perfekt bist, Aragorn, die größten Herrscher sind die, die Hoffnung geben können und das hast du schon getan", erwiderte er und umfasste nun Aragorns Wange.

Dieser schloss seine Augenlider und legte seine Hände auf Legolas' Hüfte. „Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele einem Körper verleihen mag, und meine Seele ist erfüllt von Liebe zu dir... Ich glaube eher du bist meine Stärke, jeden Tag den du an meiner Seite bist, gibst du mir einen Grund zu leben. Wenn ich aufwache und in deine Augen blicke, wie du mich liebevoll ansiehst, kann es für mich kaum einen schöneren Moment geben... Es muss alles so sein, weil es unser Schicksal ist und wenn ich dich dabei an meiner Seite habe, dann weiß ich, dass ich niemals etwas zu befürchten habe", sprach er, ließ den Elben mit nichts weiter als einem kurzen Lächeln antworten, ehe er ihn küsste.

Emel nîn | Aralas FFWhere stories live. Discover now