51 - Eleanor

256 34 34
                                    

ELEANOR

„Das ist eine gute Frage. Natürlich könnte ich jetzt ausschweifen, wie ich es ja so gern tue, aber versuchen wir mal, es kurz zu halten. Das Wichtigste für mich sind die Emotionen. Als Autorin muss man sich in seine Charaktere hineinversetzen können und mit ihnen mitfühlen – nur so schafft man es irgendwie, die Gefühle in Worte zu verpacken, die auch auf den Leser eine starke Wirkung haben. Als Beispiel: Ich habe gemeinsam mit Ben durchgemacht, dass Ally ihn aus ihrem Leben ausgeschlossen hat. Ich war im selben Raum wie die beiden, als sie sich getrennt haben, ich habe in Bens Kopf gesehen und Allys Worten gelauscht, als wären sie an mich gerichtet. Wenn man in diesem Zustand ist, fragt man sich: Was empfindet er jetzt? Was empfinde ich jetzt? Was würde ich empfinden, wenn ich Ben wäre, der Ally so sehr liebt und so viel für sie aufgeben würde, aber trotzdem von ihr zurückgewiesen wird? Mit diesen Gedanken im Hinterkopf versuche ich dann, passende Formulierungen zu finden – was oft das Schwierigste ist. Aber das ist ein anderes Thema. Die Formulierungen und Satzkonstruktionen können noch so perfekt sein. Wenn die Emotionen fehlen, liest es sich eher mühsam."

„Das war also bei dir ‚wir versuchen, es kurz zu halten'?" Lachend schüttelt die zweite Frau auf der Bühne den Kopf.

„Du kennst mich und meine Schwächen. Das hier ist sogar eine, die wir gemeinsam haben", kommt es schelmisch grinsend von der ersten zurück. „Die nächste Frage geht dafür wieder an dich."

Ich kann kaum glauben, dass wir tatsächlich auf der Buchmesse in Edinburgh sind und diese unglaublichen Autoren nur wenige Meter von uns entfernt sitzen. Jetzt gerade beantworten Maddie Greene und Ria Merina Fragen aus dem Publikum und ich bin so aufgeregt, dass sich meine Kehle ganz trocken anfühlt. Ich müsste nur von meinem Platz in der vierten Reihe aufstehen und zu dem Mikrophon vor der Bühne hingehen, um eine Frage an meine Lieblingsschriftstellerin, Ria Merina, zu stellen. Allein der Gedanke daran lässt mein Herz schneller klopfen. Ich habe mindestens zehn Zitate von ihr an meiner Zimmerwand hängen.

Doch dass Palma neben mir sitzt und mir hin und wieder zulächelt, weil sie, wie sie sagt, „meine Reaktion so süß findet", beruhigt mich ungemein. Durch sie fühlt es sich beinahe normal an, sein Idol zu treffen. Nur meinetwegen ist Palma zu diesen beiden Autorinnen mitgegangen ist, anstatt sich wie der Rest unseres Kurses eine Lesung von Simon Beckett anzuhören.

„Hallo. Ich heiße Lara und ich habe eine Frage an Ria", verkündet die nächste Person beim Mikrophon, ein Mädchen mit blaugefärbten Haaren. Die umwerfende, blonde Frau auf der Bühne lächelt ihr aufmunternd zu. „Ich weiß, dass du hauptsächlich Gedichte schreibst und schon lange keinen Roman mehr veröffentlicht hast. Könntest du dir trotzdem vorstellen, in näherer Zukunft wieder ein größeres Projekt zu beginnen? Oder ist vielleicht sogar schon etwas in Planung?"

„Danke für deine Frage. Um es diesmal, anders als meine liebe Freundin hier", sie sieht herausfordernd zu Maddie Greene, „tatsächlich kurz zu halten, drücke ich es so aus: Der Poesie gehört mein Herz. Ich probiere immer wieder gerne Neues aus und habe momentan auch ein kleines Werk vor Augen, das ich schreiben möchte. Dabei kann ich hoffentlich meinen wundervollen Humor ausleben. Aber die Gedichte würde ich dafür nie aufgeben wollen – eher würde ich mir jedes Haar einzeln ausreißen." Sie macht eine kurze Pause und lächelt durch die Runde. Ich mag es, wie locker sie da vorne sitzt, die Beine überkreuzt und die Arme auf die Lehnen des Sessels aufstützt. Sie sieht dabei so selbstbewusst aus. Wie schafft man das bloß? Ich würde sterben, müsste ich vor so einer großen Menschenmenge sprechen. „Beantwortet das deine Frage?"

„Ja, danke." Damit geht das blauhaarige Mädchen zufrieden zurück auf ihren Platz.

„Verdammt, ich sollte mir wirklich angewöhnen, weniger zu reden", sagt Maddie Greene und wendet sich dann an Ria. „Kleb' mir nächstes Mal den Mund zu, wenn ich so viel unnötiges Zeug von mir gebe, okay?"

FeuerwerkWhere stories live. Discover now