Jubiläumskapitel - ein Jahr später

224 30 31
                                    

Wir schreiben jetzt bereits über ein Jahr an diesem Werk. Das erste Kapitel haben wir am 25. Juli 2017 veröffentlicht, aber die Planung fing natürlich schon einige Monate früher an. Falls ihr euch einmal gefragt habt, wie dieser Stein überhaupt ins Rollen geriet: liljaxxx kommentierte unter einer Geschichte, wir müssten mal zusammen ein Buch schreiben, und was ursprünglich nur so daher gesagt war, wurde dann doch in die Realität umgesetzt. Unser erstes Ideen-Brainstorming hatten wir am 28. Mai 2017 über Whatsapp. Tatsächlich haben wir es auch immer noch nicht hinbekommen, uns endlich mal persönlich zu treffen, aber das tut unserem Geschreibsel nichts zur Sache.

Die Steckbriefe für die einzelnen Charaktere wurden am 03. Juni offiziell und von da wurde es ernst. Unser erstes Kapitel (1 - Phil) erblickte am 17. Juni das Licht der Welt. Feuerwerk ist wirklich unser kleines Baby, das uns sehr, sehr fehlen wird, sobald es zu Ende ist.

Weil schon öfter gefragt wurde, wie wir das mit dem Schreiben machen: Wir verwenden Google Docs, da es die Zusammenarbeit recht einfach gestaltet. Jeder schreibt über seine eigenen Charaktere - könnt ihr mittlerweile eigentlich alle richtig zuordnen? - und anschließend liest der andere sich das Kapitel durch und hinterlässt Anmerkungen. Meist beziehen diese sich auf Formulierungen, österreichische und deutsche Wörter, Konjunktive oder kleine Logikfehler. Wir haben noch nie ein komplettes Kapitel geändert, weil es dem anderen nicht gefallen hat. Größere Passagen waren durchaus dabei, jeder hat mal einen Tag, an dem das Schreiben nicht so rund läuft, aber im Großen und Ganzen wurden wir uns recht schnell einig.

Man nimmt wahnsinnig viel mit, wenn man mit einer anderen Person ein Buch schreibt. Besonders durch die Korrekturen und den ständigen Austausch fängt man irgendwann an, seinen eigenen Stil zu hinterfragen, neue Dinge wahrzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Und trotzdem hat jede von uns ihre eigene Art zu schreiben und das ist auch gut so. Fallen euch eigentlich auch Unterschiede auf? Außer dem drei-Pünktchen-Fluch, unter dem knownastheunknown leidet (oder gelitten hat, bis sie darauf hingewiesen wurde)? Das würde uns wirklich interessieren! ^^

Wenn Interesse besteht, hängen wir gern an das Ende dieses Buches noch ein kleines Extrakapitel, in dem ihr einige Screenshots unserer lustigsten, schrägsten und innovativsten Konversationen findet. Wir sagen nur so viel: Ganz am Anfang war der Plan, eine Romanze zwischen zwei Jugendlichen zu schreiben - einem Mädchen und einem Jungen im Rollstuhl. Zudem sollte es nur ein kleines Projekt werden - also keineswegs mehr als 50 Kapiteln. Wir sehen ja, wo das hingeführt hat...

In diesem Sinne wünschen wir euch mal wieder ein schönes Wochenende und ein weiteres, tolles Jahr (das wir aber leider und hoffentlich nicht mehr brauchen, bis wir hier fertig sind).

- liljaxxx & knownastheunknown -

FeuerwerkWhere stories live. Discover now