Kapitel 23 - Bad Feelings

90 17 190
                                    

Ethan saß auf seinem Bett und verstaute neben einer weichen Fleece-Decke noch zwei Tüten Nachos und eine Flasche Wodka, die er sich heimlich aus der Bar seiner Eltern genommen hatte, in seinem Rucksack.
Im Gegensatz zu heute Vormittag hatte seine Motivation doch deutlich abgenommen. In letzter Zeit überkamen ihn manchmal diese merkwürdigen Stimmungsschwankungen, die er als quälend empfand, und die er leider zu wenig unter Kontrolle hatte, um sie abstellen zu können. Er konnte sich pudelwohl fühlen inmitten seiner Freunde, konnte mit Jordan über Basketball philosophieren oder sich stundenlang Christinas Sorgen anhören, bis dann, ganz plötzlich, seine Laune umschlug. Seine Empfindungen änderten sich dann drastisch, Basketball interessierte ihn nicht mehr, im Gegenteil, Jordans Enthusiasmus dafür ging ihm auf die Nerven. Christinas Einstellung fand er auf einmal nur noch überzogen, ihre Argumente billig.
So ging das nun schon seit ein paar Wochen. Erst schwamm er auf einer Welle der Euphorie, war voller Tatendrang, nur um dann plötzlich in ein tiefes Tal der Antriebslosigkeit zu stürzen.

Dabei hatte er sich doch vor kurzem noch unbesiegbar gefühlt. Er sonnte sich in seinem schulischen Erfolg, und verstand dabei überhaupt nicht, wie seine Freunde sich mit mittelmäßigen oder gar schlechten Noten zufrieden geben konnten. Dee zum Beispiel, die kürzlich in einem Vokabeltest die Note D bekommen hatte. Wie brachte man so etwas fertig? Dafür hätte sie doch nur ein bisschen lernen müssen.

Wobei, wenn er ehrlich war, brauchte er selbst überhaupt nicht zu lernen. Ethan verfügte über etwas, das sich eidetisches Gedächtnis nannte. Er musste sich einen Text nur einmal ansehen, dann speicherte sein Gehirn ihn zuverlässig ab. Ähnlich einer Kamera, die ein Foto schießt. Vielleicht betrachtete er die Misserfolge seiner Freunde deshalb oft mit einem leichten Anflug von Hochmut. Trotzdem sehnte er sich nach Anerkennung, und die konnten ihm seine Freunde meistens auch geben.

Seine Empfindungen fuhren seit Neustem Achterbahn mit ihm, gerade noch war er gesellig, witzig und offen, dann, ganz plötzlich, fühlte es sich für ihn so an, als wäre er das einzig Reale in dieser Welt, und seine Freunde nur Statisten, die in seinem Film des Lebens die Rolle übernahmen, ihm mit ihrer Unzulänglichkeit zur Last zu fallen.

Ethan blieb auf seinem Bett sitzen, obwohl es längst Zeit wäre zu gehen. Er saß da, neben sich den gepackten Rucksack und starrte die Wand an. Er nahm wahr, dass sein Telefon einige Male klingelte, aber es kümmerte ihn nicht.

***

Es war kurz nach 21:00 Uhr, als Dee ihr Bike an eine der Laternen lehnte, welche die lange Strandpromenade säumten. Der Himmel hatte sich orangerot gefärbt und spiegelte sich in den Salzwasserpoldern, die sich am Strand gebildet hatten. Es sah fast so aus, als wären sie mit glühender Lava gefüllt. Dee zog ihre weißen Chucks aus und lief barfuß durch den Sand zu der Feuerstelle, an der sich schon einige ihrer Mitschüler versammelt hatten. Viele hatten Decken dabei, auf denen sie es sich gemütlich machten, andere saßen einfach im Sand, eng beieinander, unterhielten sich über alles mögliche, nur nicht über die Schule. In einer Woche würden die Ferien beginnen und somit eine lange schulfreie Zeit.

Die untergehende Sonne sandte orangerote Lichtreflexe auf die Wasseroberfläche, was den Eindruck vermittelte, als würden die wuchtigen Wellen von unten angestrahlt. Wenn man hier saß, die nackten Zehen in den kühlen Sand gebohrt und den Blick auf den tiefroten Horizont gerichtet, dann konnte man glauben, man sei auf einem fernen Planeten gestrandet. Auch wenn die meisten Kids hier aufgewachsen waren, wurde dieser Anblick für sie nie selbstverständlich.
„Die Luft, die du hier atmest, ist immer ein bisschen frischer als woanders." Das hatte Richies Opa mal vor Jahren zu ihm gesagt, als sie noch jedes Wochenende gemeinsam an den Strand zum Surfen gegangen waren. Mittlerweile hatte ein bösartiges Zungenkarzinom seinen Opa verstummen lassen. Aber Richie erinnerte sich oft an diese Aussage.

The Soulcollector - Rätselhafte TodesfälleWhere stories live. Discover now