Kapitel 26 - Recherche

98 17 129
                                    

Dee brauchte etwa eine Dreiviertelstunde, in der sie zwei Pappkartons und drei Fotoalben durchforstete, bis ihr tatsächlich eine Fotografie in die Hände fiel, auf der der alte Herr aus ihrem Traum abgebildet war. Das Bild war ein Farbfoto, allerdings wirkten die Farbtöne schon recht verblasst, und das Papier war, vor allem an den Ecken, abgegriffen und fleckig. Dee nahm noch einen Schluck von ihrem mittlerweile kalt gewordenen Milchkaffee und betrachtete das Bild lange. Es zeigte den älteren Herrn im lässigen Freizeithemd, auf einem Balkon sitzend. Er trug hier keine Uniform, aber Dee war sich sicher:

Das war der Mann aus ihrem Traum.

Ohne das Chaos aus geöffneten Alben und herumliegenden Fotos auf dem Teppichboden zu beseitigen, lief Dee mit dem Bild in der Hand aus dem Wohnzimmer hinaus, eilte die Treppe herunter und stürmte ohne Anzuklopfen in das Arbeitszimmer ihres Vaters.

„Aha, guten Morgen die Dame", sagte Alberto Garcia und wirkte dabei wie immer ein wenig zerstreut, etwa so, als wäre er überrascht, dass sich außer ihm noch eine weitere Person im Haus aufhielt.

„Dad, schau mal bitte", sagte Dee, ohne den Gutenmorgengruß zu erwidern, und hielt die Fotografie nach oben, „kannst du mir sagen, wer das ist?".

Alberto Garcia griff nach dem Bild, setzte sich seine Brille auf und studierte eingehend die Aufnahme.

„Das müsste der Großvater deiner Mutter sein", überlegte er, hielt das Foto noch ein wenig weiter von sich weg und nickte dann. „Ja, das ist er. Ich glaube er hieß Paul."
Nachdenklich kratzte er sich am Hinterkopf. „Er hatte so einen klangvollen Nachnamen. Warte, ich komme gleich drauf. Ja, genau, Youngblood! So hieß er!"

„Mein Urgroßvater also! Kann es sein, dass er in irgendeinem Krieg war?".

Wenn er dein Urgroßvater ist, hast du doch in etwa eine Vorstellung, wann er gelebt haben muss, Dee! Natürlich war er im Krieg. Hast du in Geschichte nicht aufgepasst? Das war eine furchtbare Zeit, ich glaube siebenundzwanzig Länder waren damals beteiligt. Von 1939 bis 1945! Der zweite Weltkrieg war das, und so gut wie jeder Mann, der eine Waffe halten konnte, wurde eingezogen. Unvorstellbar eigentlich, wenn man sich überlegt, dass der erste Weltkrieg noch gar nicht lange zurück lag. Man hätte meinen sollen, die Menschen wären klüger geworden."

Dee schwieg beeindruckt. So viel hatte sie ihren Vater schon lange nicht mehr erzählen hören. Und vor allem nicht an einem Stück. Ihre Frage war damit aber noch nicht zufriedenstellen beantwortet.

„Ich bin mir nicht sicher, aber existiert nicht irgendwo ein Foto von ihm in einer Uniform?"

Alberto hob die Arme und sagte: „Keine Ahnung, warum möchtest du das denn plötzlich wissen?".

Dee winkte ab und entgegnete nur: „Ach nicht so wichtig. Es hätte mich nur mal interessiert."

Als ihr Vater irritiert die Stirn runzelte, gab sie ihm einen schnellen Kuss auf die Wange und sagte: „Ich muss noch meine Bücher zusammensuchen, wir haben am Montag Bücherrückgabe in der Schule." Ohne seine Reaktion abzuwarten, verließ sie das Arbeitszimmer und schloss zügig die Tür hinter sich, um auf dem schnellsten Weg ins Wohnzimmer zu ihren Pappkartons und Fotoalben zu kommen.

Es dauerte noch etwa zwanzig Minuten und eine weitere Tasse Zuckermilch mit Kaffeegeschmack, bis Dee ein Foto in die Hände fiel, auf dem ihr Urgroßvater in Uniform abgebildet war. Es handelte sich diesmal um eine Schwarzweiß-Aufnahme, bei der die frühere kontrastreiche Farbstruktur zu einem verwaschenen Sepiaton verblasst war.

Eine ganze Weile saß Dee einfach nur da, das Foto vor sich auf dem Schoß liegend. Wie konnte das alles sein? Sie träumte von einem Mädchen, das ermordet worden war. Sie träumte von einem Soldaten, von dessen Existenz sie bis zum heutigen Tag überhaupt nichts wusste, und nun hielt sie sein Foto in den Händen. Ihre Freunde wurden von einer unheimlichen Gestalt heimgesucht, deren Erscheinung sich niemand erklären konnte, die aber offensichtlich in der Lage war, sie alle mental zu beeinflussen. Und zwar auf eine ganz üble Art und Weise.

The Soulcollector - Rätselhafte TodesfälleTempat cerita menjadi hidup. Temukan sekarang