Liebe ist für immer!

724 25 2
                                    

Nachdem Taylor meine Entschuldigung nicht angenommen hat, fuhr ich mit dem Bus zurück zur Wohnung. Ich konnte es immer noch nicht fassen, dass er sie nicht angenommen hat. Liebt er mich denn gar nicht mehr? Er kann sich doch eigentlich glücklich schätzen, dass ich ihn überhaupt noch eine dritte Chance gegeben habe. Wie kann er das nur unsere Tochter antun. Wegen ihr hätte ich die Chance doch schon angenommen aber nein er rennt wie immer weg. Und ich dachte auch noch, das er sich geändert hat. Wie dumm und naiv kann ich denn sein. So jemand ändert sich nicht! Nie wird Taylor sich ändern. Was soll ich das nächste Mal Frau Ziellinger sagen? Ich kann sie doch nicht erneut anlügen. Irgendwann fallen die Lügen auf und dann habe ich den Salat. Sie wird mir nie wieder vertrauen und mir wahrscheinlich Hope wegnehmen. Was soll ich nur machen?

Plötzlich klingelte es an der Tür. Mhm wer ist das denn? Um diese Uhrzeit erwarte ich niemanden. Herr Ehrlich bringt Hope erst um 20 Uhr zurück und wir hatten gerade einmal halb 7. Verwundert öffnete ich also die Tür. Als ich sah um wen es sich handelt war ich umso mehr verwundert. Ihn habe ich nun wirklich nicht erwartet.

"Nick was machst du denn hier?", fragte ich ihn verwundert.

"Hey Lynn also ich denke ich habe meinen Reisepass noch bei dir", erwiderte er.

"Oh okay. Komm erst einmal rein", sagte ich und ließ ihn in die Wohnung.

"Danke aber wenn ich stören sollte, komme ich einfach ein anderes Mal wieder", entgegnete er. Irgendwie ist die Stimmung total angespannt. Bestimmt liegt es an der Trennung immerhin waren wir über 2 Jahre lang zusammen. Aber ich war schon froh, dass wir normal mit einander reden konnten. Andere getrennte Paare müssen sich nur sehen und schreien sich schon an. Aber zum Glück ist es bei uns nicht so.

"Du störst doch nicht. Ich bin alleine", entgegnete ich und ging ins Wohnzimmer, wo ich seinen Reisepass vermutete. Seit Nick ausgezogen ist, habe ich es nicht geschafft die Erinnerungen an ihn wegzupacken. Es kam einfach zu viel dazwischen. Erst Hope und dann saß ich im Rollstuhl. Ich habe einfach keine Zeit dafür gefunden.

"Hier hat sich ja nicht viel verändert", entgegnete Nick.

"Ich hatte einfach keine Zeit großartig was zu verändern", erwiderte ich und krammte in einer Schublade rum. Wo ist denn dieser Pass? Er kann doch nicht einfach weg sein, fluchte ich innerlich.

"Und wie geht es dir?", fragte Nick mich. Ist er hierher gekommen um mich das zu fragen? Irgendwie glaube ich, dass er sein Reisepass gar nicht verloren hat sondern dass es nur eine Ausrede war um zu mir zu kommen.

"Nick kann es sein, dass ich vergeblich nach deinen Reisepass suche?", sprach ich ihn auch direkt darauf an.

"Ehmm", fing er an zu stottern.

"Nick kann es sein, dass meine Eltern dich gebeten haben zu mir zu kommen?", fragte ich ihn weiter.

"Nein nicht ganz. Ich war gestern bei ihnen und sie haben mir gesagt, dass du nicht mehr mit Taylor zusammen bist, dass du jetzt mit der Kleinen da alleine stehst", entgegnete Nick und schaute mich entschuldigend an. Ich habe es inzwischen aufgegeben nach seinen Reisepass zu suchen.

"Und da hast du dir gedacht, gehe ich mal meine Exfreundin besuchen", erwiderte ich.

"Ich wollte dich als Freund besuchen. Du brauchst bestimmt jetzt jemanden zum Reden", sagte er. Soll das jetzt sien ernst sein? Nach einer Trennung kann man bestimmt keine Freunde mehr sein. Wir können doch jetzt nicht so tun als wäre zwischen uns nie was gewesen.

"Nein ich brauche niemanden zum Reden. Ich komme super ohne eine Ansprechperson klar", entgegnete ich trotzig. Warum versteht es niemand, dass ich keine Hilfe benötige. Warum triffst dich Nick überhaupt noch mit meinen Eltern? Ja sie haben sich super verstanden und meine Eltern wollten ihn als Schwiegersohn aber wir haben uns getrennt. Meine Eltern haben nie einen Hell daraus gemacht, dass sie Taylor hassen und sie mich immer nur mit Nick sehen. Ich verstehe gar nicht warum. Auch nachdem er bei einen Begleitservice gearbeitet hat haben sie zu ihm gestanden und ihm in Schutz genommen obwohl er mich betrogen hat. Vielleicht waren wir da nicht mehr zusammen aber nach ein paar Tagen schon mit einer anderen zu schlafen ist ja wohl das Letzte.

"Deine Eltern und ich meinen es doch nur gut. Wir wollen dir helfen und dich unterstützen. Du kannst doch mal unsere Hilfe annehmen, es ist doch nichts großes dabei", erwiderte Nick und setzte sich auf die Couch.

"Ich komme klar! Ich habe nur ein Problem aber das werde ich auch noch lösen", entgegnete ich und setzte mich in den gegenüberliegenden Sessel.

"Lynn du bist mir immernoch wichtig. Vielleicht kann ich dir bei diesen Problem helfen. Ich würde alles dafür tun um dir zu helfen", sagte er und blickte mich an. In diesen Blick sah ich, dass er es total ernst meinte.

"Du kannst ja mein Freund spielen", entgegnete ich lachend.

"Okay kann ich machen", sagte er total ernst. Eigentlich habe ich es zum Spaß gesagt aber eigentlich ist es doch keine schlechte Idee. Auf Taylor kann man sich wieso nicht verlassen und Nick wird ein guter Vater werden. Ihn habe ich schon immer blind vertraut. Er war immer da als ich ihn gebraucht habe, auf ihn kann man sich verlassen und außerdem löst er Problem und rennt nicht vor ihnen davon. Er ist eigentlich der Traummann. Aber leider fühle ich für ihn nicht dasselbe wie bei Taylor. Warum stehen Mädchen immer auf Arschlöcher? Damit es in der Beziehung nie langweilig wird? Damit man immer schön Abwechslung hat? Das kein Alltag entsteht? Ich würde so gerne die selbe Gefühle für ihn haben wie ich sie für Taylor haben aber ich kann sie schließlich nicht erzwingen. Man kann Gefühle einfach nicht steuern. Man kann sich nicht aussuchen in wen man sich verliebt. Das Herz entscheidet es. Ganz alleine das Herz bestimmt über dein ganzes Leben.

Wenn ich mein Herz steuern könnte, dann würde ich es befehlen Nick zu lieben aber es geht nun mal nicht. Es wäre so schön wenn man das Herz steuern könnte. Wahrscheinlich würde man dann nie wieder verletzt werden. Dann wäre mir viel Leid erspart geblieben. Die Leere die ich jahrelang hatte, wäre nie gewesen und wahrscheinlich hätte ich ein ganz anderes Leben wie jetzt. Aber will ich überhaupt ein anderes Leben? Ein Leben ohne Hope? Ein Leben wo ich Taylor nie kennengelernt hätte? Nein so ein Leben will ich nicht! Ich bin froh, dass ich Taylor kennengerlent habe, denn ohne ihn gäbe es Hope gar nicht. Hope ist das Geschenk einer großen Liebe. Eine Liebe die so stark ist, dass man sie nicht in Worte fassen kann. Eine Liebe die für immer hält! Eine Liebe die nicht leicht werde wird. Aber welche Liebe ist schon leicht? Immer und immer wieder muss man für sie kämpfen. Denjenigen den du liebst wieder von neuen erobern. Liebe ist nicht leicht. Liebe tut weh. Aber Liebe macht glücklich. Ohne Liebe würde es auf der Welt keine glücklichen Menschen geben.

Ich will nicht sagen, dass Liebe nur weh tut. Natürlich macht jeder mal schlechte Erfahrungen mit der Liebe aber auch das gehört zum Leben dazu. Man sammelt so Erfahrungen die einen stärker machen.

Ich liebe nur einen. Ich werde auch nur einen richtig lieben können. Man kann auch nur einen Menschen auf der Welt lieben denn wenn man mehrere lieben kann, ist es nicht die wahre Liebe. Man sollte immer unterscheiden von verknallt sein und verliebt sein. Schwärmerei oder Liebe das ist ein großer Unterschied.

Mein Entschluss: Man kann nur einen Mann oder eben Frau im Leben so richtig lieben. Ohne den man nicht kann. An den man jeden Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde denken muss. Wenn es einen das Herz zerreiße wenn man sich einen Tag nicht sieht.

Wenn du aufwachst ist er oder sie dein erster Gedanke und wenn du einschläfst dein letzter Gedanken. Wenn du grundlos lächelnd musst. Wenn du die Person siehst und sie einfach nicht wieder loslassen möchtest. Wenn dir nichts anderes wichtiger ist als sie oder er. Wenn man jemanden findet den man liebt, dann lass ihn nicht los! Wenn du die Person einmal verletzt, betrogen oder ähnliches hast dann ist sie weg. Für IMMER! Also halte die Liebe fest und lass nie niemals fallen!

Ich gab sie weg. Das Leben danachWhere stories live. Discover now