𝑭𝒐𝒓𝒕𝒔𝒆𝒕𝒛𝒖𝒏𝒈 𝒅𝒆𝒓 𝑺𝒆𝒆𝒍𝒆𝒏𝒓𝒆𝒊𝒔𝒆..

6.3K 183 600
                                    

Es war kein Traum im letzten Kapitel, alles war echt und nun ist es vorbei. YANGININ RÜZGARI ist beendet. Beginnen wir mal etwas formell: am 10.05.2020 habe ich - noch ganz aufgeregt dieses Werk begonnen, hatte keine Ahnung wo hin es genau gehen soll, hab mir Visionen aufgebaut, habe Nächte dran verbracht, habe mitgelacht - insbesondere bei Said und den Zwillingen - habe mitgefiebert, innerlich Tränen vergossen und nun ist es beendet. Wow. Kurz sacken lassen, tamam es geht weiter: Eigentlich hätte ich geglaubt, dass die Aufregung von Kapitel zu Kapitel weniger wird doch habe erst jetzt wirklich festgestellt, das dies gar nicht der Fall ist. Ehrlich gesagt bin ich heute noch aufgeregter als am ersten Tag, denn ich werde gleich ganz offiziell dieses Werk beenden. Heute werde ich auf die Funktion "Werk abgeschlossen" drücken doch wir dürfen nicht vergessen: diese Geschichte ist alles anders außer zu Ende. Es hat um ehrlich zu sein noch gar nicht begonnen!!! Betrachten wir es von der Handlung. Kennt ihr in den Filmen, insbesondere in den türkischen Serien passiert das oft, diese Flashbacks wo die Farbe des Bildschirms sich anpasst und meist blasser und etwas pastellfarbig wirkt? Genau das war ( im Großen und Ganzen ) dieses Werk - also der erste Teil.

Nun ist diese Farbe gefallen und es geht erst richtig los. Es wird sich mit der Zeit zeigen, wie es genau weiter geht auch wenn dies bedeutet, dass einige Charaktere im zweiten Teil nicht mehr dabei sind. Wie wird Züleyhas Leben weiter gehen? Wird sie vielleicht jemand neues kennenlernen? Wird sie je jemand anderes lieben können und was ist mit Amal? Lebt sie wirklich? Wo ist sie? Was macht sie? Oder waren die Bilder vielleicht gar nicht echt? Ihr merkt es selber, es sind so viele Fragen offen. Mal schauen in welcher Form wir diese Antwort finden werden.

Abschließend zu YANGININ RÜZGARI möchte ich folgendes sagen: YR prägen in sehr vielen Punkten wahre Begebenheiten. Daher ist dieses Werk ein sehr persönliches Werk. Nach dem Themengebiet Religion, welches in vielen Hinsichten die wesentliche Basis des Werkes erschafft, handelt es sich hier jedoch auch recht viel um das Thema Tod, Hass, Vertrauen, Entscheidungen, Loyalität, Angst, Erfolg, Niederlagen, Hoffnung, Familie, Freunde also kurz: um das Leben aber auch darum, was es eigentlich genau bedeutet bei alltäglichen Problemen aber auch größere, welche auch mal das Leben kosten kann, zueinander und füreinander zu stehen. Und dies war auch mein Ziel: auf diese Probleme, diese Tatsachen, diese verschiedenen, prekären Themen explizit anzusprechen & drauf aufbauend eine Geschichte zu entwickeln mit allen möglichen Kontrasten welche bei einer Geschichte eben dazu treten.

Am Ende des Tages haben wir auch festgestellt, dass die Liebe ebenfalls ein Bestandteil dieser Geschichte ist. So wie der Titel dieses Werkes, Wind des Brandes - Die Liebe ist wie das Feuer, wie der Brand welcher nicht die Ausschau bietet ein Ende zu finden. Doch haben wir uns eigentlich mal gefragt, was diesen Brand aufrecht erhält? Richtig, Sauerstoff - der Wind. Wie man doch so schön sagt: hinter jedem starken Mann (Brand) steht eine starke Frau (Wind). Letztendlich ist es mehr als nur offensichtlich das mehrere Problematik Punkte, mehrere Themen welche als Erschwernis angesehen werden, wie bereits erwähnt behandelt werden. Denn es ist Fakt, jeder hat Probleme, jeder hat seine Schwierigkeiten, jeder führt auf unterschiedlicher Weise Kriege und jeder einzelne hat individuelle Formen mit diesen umzugehen. Der eine ertränkt sich in der Hoffnungslosigkeit, der andere sucht wie verrückt nach Lösungen, der andere verzweifelt oder hat vielleicht auch mal Angst doch das Resultat der ganze Sache ist die Einstellung dessen. Und diese Einstellung widerspiegelt hier in dem Fall ganz deutlich diesem Satz: "Gewiss mit der Erschwernis folgt die Erleichterung."Al-Sharh 94:5-6. Wir stellen also fest: Egal welche Ereignisse in diesem Werk, in den Teilen die Folgen geschehen mag, alles führt auf eine ganz bestimme Sache zurück: Zum Glauben.

Azem. Er war das Feuer.
Züleyha. Sie war sein Wind.

YANGININ RÜZGARI
Sie brannte in seinem Feuer. Er starb für sie.

❈ —

Kommen wir zum Titel des zweiten Teiles, welcher euch sicher alle brennend interessiert. Das letzte Kapitel hat mit einer Explosion geendet. Der Brand hat also sein Wind gefunden und fängst erst langsam an in seinem Feuer auf zu gehen. Daher auch der Titel für den zweiten Teil:

YANGININ ATEŞI
Feuer des Brandes.

❈ —

Zusätzlich dachte ich mir, machen wir hier als Abschluss eine kleine Fragerunde/Interview: Ihr habt hiermit die Möglichkeit folgenden Charakteren die hier unten aufgelistet sind, eure Fragen stellen! Und wie soll das funktionieren? Ganz easy: Ihr drückt lange auf den Namen, haltet es gedrückt bis dann mehrere Funktionen erscheinen. Dann einfach die Funktion "Kommentar" auswählen und die Frage stellen. (Nicht wundern, es werden auch Charaktere dabei sein, die nicht mehr am Leben sind).

Beginnen wir:

Züleyha Azmari

Azem El Habaoui

Musa El Habaoui

Mila El Habaoui

Amal El Habaoui

Zaynab El Habaoui (Mutter)

Walid El Habaoui (Vater)

Aschraf Azmari

Khalid Azmari

Latif Azmari

Amir Azmari

Amin Azmari

Said Azmari

Habibe Azmari (Mutter)

Abdul Azmari (Vater)

Polat Uysal

Nuri Barzani

Melek Zorlu

Derya Cetin

Selina Cetin

Liah Çiçek

Cemil "Dişsiz" Akın

❈ —

Das war's von mir.
Bleibt gesund, passt auf euch.

❈ —

— YANGININ ATEŞI ist online !!

𝐘𝐀𝐍𝐆𝐈𝐍𝐈𝐍 𝐑𝐔̈𝐙𝐆𝐀𝐑𝐈Where stories live. Discover now