Der Basilisk

49 2 0
                                    

Nach einiger Diskussion war geklärt, dass nicht alle mit in die Kammer des Schreckens gehen würden. Zum Einen musste sich jemand um Klein-Harry und Teddy kümmern, solange die anderen unten waren. Zum Anderen waren sich alle einig, dass Lily nicht mitkommen sollte. Zwar waren sie zuversichtlich, dass niemand ernsthaft verletzt oder versteinert würde, doch diese Möglichkeit bestand nun einmal und sie wussten nicht, wie sich das auf die werdenden Zwillinge auswirken würde. Besonders wenn sie durch den Blick der Riesenschlange versteinert würde, wäre der Alraunen-Trank die einzige Heilungsmöglichkeit und sie wussten nicht, ob der nicht ihren ungeborenen Babys schaden würde. Zudem sollte sie sich nicht dem extremen Stress aussetzen, der mit einem Besuch in der Kammer des Schreckens zweifellos verbunden war.


Lily weigerte sich aber strikt, einfach in Sirius' Haus zu bleiben, sie bestand darauf, mit nach Hogwarts zu kommen. Auf die kleinen Kinder konnte sie auch dort aufpassen. So stellten sie sich im Wohnzimmer auf, während Albus einen Kessel in einen Portschlüssel verwandelte. Dieser würde sie direkt in das Schulleiterbüro in Hogwarts bringen. Lily hatte Klein-Harry auf dem Arm, Harry hatte Teddy auf dem Arm und jeder legte eine Hand an den Kessel. Sie verschwanden in einem Strom wirbelnder Farben und tauchten Sekunden später in Albus' Büro wieder auf.
Weiterhin entschieden sie, dass sie ihre Mission erst nach Mitternacht beginnen wollten. Es waren zwar nur fünf Schüler über Weihnachten im Schloss geblieben – ein Ravenclaw-Zweitklässler, ein Viertklässler und eine Drittklässlerin aus Gryffindor sowie eine Zweitklässlerin und ein Fünftklässler aus Hufflepuff – aber sie wollten nicht riskieren, dass irgendjemand sie beobachtete. Dabei sollte auch die Karte des Rumtreibers helfen, die Harry bei der Zeitreise mitgenommen hatte.

Ein Hauself, den Albus zu absolutem Stillschweigen verpflichtete, bereitete ihnen ein reichliches Abendessen, dass sie in Albus' Büro einnahmen. Schließlich stellte Albus sein Denkarium auf den Tisch, damit sie sich ein letztes Mal Harrys Erinnerungen an die Kammer ansehen konnten. Besonders Ron war sehr konzentriert, schließlich sollte er mit seiner Fähigkeit, Stimmen zu imitieren, die Kammer und den Zugang zum Basilisken öffnen.
Alle waren recht nervös, als es auf Mitternacht zuging und sie entschieden sich, dass Lily nicht allein mit den beiden Kindern in Albus' Büro bleiben sollte, schließlich konnte immer etwas Unvorhergesehenes geschehen oder Lily könnte aufgrund der Schwangerschaft einen Schwächeanfall erleiden oder ähnliches. James war sehr besorgt um Lily, er wollte aber auch Harry nicht in die Kammer gehen lassen, ohne selbst mitzukommen. Schließlich erklärte sich Remus bereit, bei Lily, Klein-Harry und seinem Sohn zu bleiben; er würde Lily auch am besten helfen können, sollte doch etwas geschehen.

Eine Siebenergruppe von vier Zeitreisenden sowie Albus, James und Sirius verließ eine Viertelstunde nach Mitternacht Albus' Büro, nachdem Harry sich auf der Karte versichert hatte, dass kein Mensch und kein Geist in der Nähe war. Leise schlichen sie zur Mädchentoilette im zweiten Stock. Das Glück war ihnen hold; selbst die Maulende Myrte befand sich in einem anderen Teil des Schlosses. Albus hatte sich von Hagrid zwei Hähne ausgeliehen, die sie in der Kammer brauchen würden. Noch waren die Hähne schlafend in einer Tasche in Albus' Umhang versteckt. Fawkes saß bei Albus auf dem Arm und trillerte leise. Den Sprechenden Hut hatte Fawkes in den Krallen.
Alle sieben stellten sich neben dem Waschbecken auf, hinter dem sich der Eingang zur Kammer des Schreckens verbarg. Ron gab ein unheimliches Zischen von sich, der Wasserhahn erglühte und das Waschbecken verschwand in der Wand und gab ein breites Rohr frei. Harry steckte als erster seine Beine in das Rohr, stieß sich ab und rutschte durch das Rohr. Nacheinander folgten auch die anderen. Als letztes folgte Albus, der einen Illusionszauber auf das Ende des Rohres legte, der vorspiegelte, das Waschbecken befinde sich am üblichen Platz.

Sieben erleuchtete Zauberstäbe warfen ein wenig Licht in die Dunkelheit. Sie schritten langsam den dunklen Tunnel und traten immer wieder auf die Gerippe toter, schon vor vielen Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten verendeter Tiere. Nach einigen Minuten fanden sie die riesige Schlangenhaut, die Harry und Ron bei ihrem ersten Besuch in der Kammer des Schreckens auch schon entdeckt hatte. Anders als damals stürzte jetzt aber die Decke nicht ein.
Sie gingen weiter und nach etwa einer Viertelstunde erreichten sie die Wand, in der zwei ineinander verflochtene Schlangen eingraviert waren. Wieder befahl Ron der Wand mit einem Zischen, sich zu öffnen. Die Wand teilte sich in der Mitte und gab den Weg in die Hauptkammer der Kammer des Schreckens frei. Zügig schritten die sieben die lange hohe Halle entlang auf die gigantische Slytherinstatue zu. Sie blickten nach oben zu dem steinernen Gesicht mit einem Bart, der beinahe bis zum Gürtel der Statue reichte.

Halloween Time TravelWhere stories live. Discover now