Das vierte Heiligtum

54 2 0
                                    

Die nächsten Tage über waren alle Bewohner der Löwenhöhle in die Betreuung der Kinder eingespannt. Sophie und Alex, wie Lily und James Alexander der Einfachheit halber zu nennen beschlossen hatten, hatten sich inzwischen an einen festen Schlafrhythmus gewöhnt. So wachten sie in der Regel nicht vor sechs Uhr morgens auf, zumindest dann nicht, wenn ihre Eltern nicht vergessen hatten, einen Lärmschutzzauber auf die Fenster ihrer Zimmer zu legen. Ansonsten machten nämlich ab vier Uhr morgens die Vögel vor den Fenstern einen Höllenlärm.
Sirius und Remus waren unterdessen wieder in den Hundezwinger gezogen. Zum einen, weil Lily und James nun mit Harry, Hermine, Ginny und Ron genug Unterstützung hatten und es man sich außerdem sonst in der Löwenhöhle irgendwann auf die Füße treten würde. Bei Remus kam noch hinzu, dass Anfang Juli wieder Vollmond war und er vor und nach seiner Verwandlung lieber in Ruhe gelassen werden wollte, auch wenn er durch den Wolfsbanntrank nun ungefährlich war.


Alex war ein recht ruhiges Kind, wenn er nicht gerade Hunger hatte oder eine frische Windel brauchte. Sophie dagegen forderte deutlich häufiger Aufmerksamkeit und mochte es, von einem der Erwachsenen durch die Wohnung getragen zu werden. Beide Kinder wuchsen sehr schnell. Harry hatte das Gefühl, dass sie seit ihrer Geburt schon mindestens fünf Zentimeter gewachsen waren. Klein-Hermine war eine sehr liebevolle große Schwester; wann immer sie konnte, nahm sie - natürlich unter Aufsicht - ihre kleinen Geschwister auf den Arm oder streichelte ihnen über den Kopf. Auch Klein-Harry hatte seine anfängliche Eifersucht abgelegt und versuchte, seinen Geschwistern eine Freude zu machen.
Hermine war der Ansicht, dass dies daran lag, dass mit Klein-Hermine noch jemand anderes im Haus war, mit dem er sich beschäftigen konnte, wenn seine Eltern sich gerade auf die Säuglinge konzentrierten. Alles in allem war es in diesen Wochen außer nachts, wenn alle schliefen, niemals leise in der Löwenhöhle und auch zu fünft bzw. zu sechst hielten sie die vier kleinen Kinder ganz schön auf Trab.

Harry, Hermine, Ron und Ginny hatten ihre Bewerbungen an das Zaubereiministerium bzw. an verschiedene Quidditchmannschaften losgeschickt. Dazu hatte Albus ihnen Lebensläufe mit gefälschten Identitäten verschafft, damit keine komplizierten Fragen auftraten. Das Ministerium nahm Hermine mit ihrem perfekten Zeugnis mit Kusshand und auch Harry und Ron bekamen bald ihre Zusage zur Aurorenausbildung. Alle drei würden am 2. August beginnen. Ginny hatte von mehreren Mannschaften, u.a. den Holyhead Harpies Einladungen zu Trainingsspielen erhalten. Auch diese würden im August beginnen.
Mitte der zweiten Juliwoche schickte Albus eine Nachricht in die Löwenhöhle, dass er wichtige Neuigkeiten für die Zeitreisenden habe und daher am folgenden Samstag zu einen Gespräch nach Godric's Hollow kommen wolle. Dieser Anfrage sagten sie umgehend zu; besonders die Zeitreisenden selbst brannten darauf, endlich zu wissen, wie ihre Zukunft aussehen werde.

Am Samstagnachmittag rauschte Albus dann durch den Kamin ins Wohnzimmer der Löwenhöhle. Auch Sirius und Remus zusammen mit Teddy hatten sich schon dort versammelt. Die Kinder hatten sie allesamt zum Mittagsschlaf in ihre Betten gebracht, auch wenn sie natürlich ein Babyphon auf dem Wohnzimmertisch stehen hatten. Als sich alle gesetzt hatten, berichtete Albus von seinen Erkenntnissen.
"Wie ich euch versprochen hatte, habe ich mich in den letzten Wochen und Monaten intensiv mit Zeitreisen und mit den Peverell-Brüdern auseinandergesetzt. Akribisch habe ich nach Berichten gesucht, die darauf hindeuten, dass sie eine Möglichkeit gefunden haben, mehrere Jahre in die Vergangenheit zu reisen. Und vergangene Woche habe ich tatsächlich ein Schriftstück gefunden, dass uns ... nun ja, Informationen liefern könnte. Es handelt um ein Dokument, das aus dem 12. Jahrhundert stammt, also nur wenige Jahre oder Jahrzehnte, nachdem der letzte der Peverell-Brüder gestorben ist und es scheint die gleichen Geschehnisse widerzugeben, die wir aus den Märchen von Beedle dem Barden kennen, die ja erst drei Jahrhunderte später veröffentlicht wurden. Allerdings glaube ich nicht, dass Beedle seine Informationen aus diesem Dokument hat, denn es beschreibt neben den bekannten Heiligtümern tatsächlich noch eine weitere magische Errungenschaft, quasi ein viertes Heiligtum. Der Bericht beschreibt zunächst in sehr nüchternem Ton, wie drei sehr begabte Brüder mächtige Gegenstände erschaffen haben. Einen Zauberstab, der jedes Duell gewinnen könne, ein Stein, der die Toten aus dem Totenreich zurückhole und ein Tarnumhang, der unverwüstlich, unaufspürbar und ewig haltbar sei und der seine volle Wirkung nur gegenüber dem Hersteller sowie dessen Nachkommen entfalte. So weit, so gut. Das beschreibt die Heiligtümer des Todes, ohne allerdings den Tod persönlich ins Spiel zu bringen. Das Dokument geht aber noch weiter und berichtet davon, dass der jüngste Bruder, der Hersteller des Tarnumhangs, noch viele Jahrzehnte lebte und zwei Dinge mit Sorge betrachtete. Zum einen den Zauberstab, der nach dem frühen Tod des ersten Bruders sehr häufig und sehr blutig den Besitzer wechselte. Zum anderen, dass die Nachkommen des ersten Bruders, seine Söhne, Enkel und Urenkel, von Generation zu Generation immer düsterere und aggressivere Persönlichkeiten aufwiesen und ihm, also dem jüngsten Bruder, und seinen Nachkommen nach dem Leben trachteten. Der jüngste Bruder befürchtete, dass eines Tages einer der Nachkommen seines ältesten Bruders eine solch gestörte und tödliche Persönlichkeit entwickeln würde, dass er schreckliche und tödliche Macht über die Zaubererwelt erlangen würde und seinen Nachkommen, also den des jüngsten Bruders, ermorden würde. Sollte diese Befürchtung eintreten, sollte sein wahrer Erbe die Möglichkeit erhalten, nach seiner eigenen Volljährigkeit um die Mündigkeit eines Magiers, also um siebzehn Jahre in die Vergangenheit zu reisen und den tyrannischen Nachkommen des ältesten Bruders zu besiegen. Nun, die Befürchtung des jüngsten Bruders ist eingetroffen. Sein Nachkomme, James Potter, wurde vom Nachkommen seines ältesten Bruders, Voldemort, ermordet. Anscheinend ist Harry der 'wahre Erbe' des jüngsten Bruders, denn ihm wurde die Möglichkeit gegeben, in die Vergangenheit zu reisen und diesen Mord zu verhindern und Voldemort zu besiegen. Hermine, Ginny, Ron und Teddy wurden, denke ich, mehr oder weniger zufällig mitgerissen, weil sie sich an Harry festgehalten haben. So konnten sie alle fünf in die Vergangenheit reisen."

Halloween Time TravelWhere stories live. Discover now