Renovierung 2/2

38 0 0
                                    

Nach Albus' Rede war der offizielle Teil der Feier beendet. Nun waren alle Gäste noch zu einem großen Buffet am anderen Ende des Atriums eingeladen. Keiner der elf Bewohner des Hundezwingers hatte große Lust, noch lange dazubleiben, doch wieder sahen sie aus einiger Entfernung Arthur und Molly Weasley. Auf Bitten von Ron und Ginny gingen Lily, James und Sirius zu ihnen herüber und luden sie für Sonntag mitsamt ihren Kindern in den Hundezwinger ein. James übergab Arthur eine Karte mit der Adresse, damit er auch seine Kinder in das Geheimnis einweihen konnte.


Da sie nun schon einmal im Ministerium waren, machten sie noch einen Abstecher in die Abteilung für magisches Transportwesen im sechsten Stock des Ministeriums. Hier lag auch die Flohnetzwerkaufsicht. Sirius ließ den Kamin des Hundezwingers wieder an das Flohnetzwerk anschließen. Er hatte ihn abgemeldet, als Voldemort und seine Todesser verstärkt nach Mitgliedern des Phönixordens zu fahnden begonnen hatten. Auch Lily und James ließen die Kamine der Löwenhöhle wieder anschließen.

Danach begaben sie sich in den zweiten Stock zur Aurorenzentrale. Sirius meldete sich dort, da er so schnell wie möglich seine Ausbildung zum Auror fortsetzen wollte. Auch James meldete sich wieder zur Ausbildung an, allerdings unter der Bedingung, dass er nicht länger als halbtags arbeiten müsste, da er Lily mit bald vier Kindern auch zuhause unterstützen wollte. Dadurch würde sich seine Ausbildungszeit um ein Jahr verlängern, was James aber bereitwillig in Kauf nahm. Da die Aurorenzentrale händeringend nach neuen Leuten suchte, war sie gerne bereit, diesen Bedingungen zuzustimmen.

Anschließend verließen sie das Ministerium. Es war gerade kurz nach Mittag. Sie aßen in einem Straßenbistro eine Kleinigkeit und gingen dann zum Tropfenden Kessel. Zum ersten Mal seit vielen Monaten würden sie wieder die Winkelgasse besuchen. Als erstes mussten sie zu Gringotts. Nicht etwa, weil sie Geld brauchten, nein. Sowohl James als auch Sirius hatten zwischen ihren Geldbörsen und ihren Gringotts-Verliesen eine magische Verbindung einrichten lassen, durch die sie jederzeit Zugriff auf ihr dort gelagertes Vermögen hatten.
In einem zweiten Verließ, das einst James' Eltern gehört hatte, waren jedoch neben Geld auch viele Möbel, Teppiche, Gemälde und sonstige Erbstücke gelagert, die bis dahin in der Löwenhöhle keinen Platz gehabt hatten. Nun jedoch wollten Lily und James schauen, welche dieser Gegenstände sie in ihr Haus bringen wollten, bevor sie die gesamte Einrichtung neu kauften.

Harry und Hermine fuhren gemeinsam mit Lily und James in deren zweites Verließ. Hermine hatte zunächst abgelehnt, doch Lily hatte gemeint, sie solle mitentscheiden, wie ihr zukünftiges Zuhause aussehen werde. Nach zehn Minuten halsbrecherischer Fahrt öffnete der Kobold das Verließ Nummer 289 und die vier traten ein. Hier häuften sich zunächst Berge von Galleonen, Sickel und Knuts. Daneben jedoch erkannten sie eine Art Lagerraum.
Dort stand ein langer, aus dunklem, fast schwarzem Holz gearbeiteter Esstisch, der wie gemacht war für den Speisesaal. Daneben stand eine Garnitur aus 24 gepolsterten Stühlen, die im gleichen Stil wie der Tisch gearbeitet waren. Auf der anderen Seite des Raumes lagen mehrere Teppiche aufgerollt aufeinander. Daneben standen einige Gemälde in ihren Rahmen, meist in Decken eingehüllt, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen. Es fanden sich schöne Landschaftsbilder darunter, aber auch einige Bilder, die eindeutig Lilys und James' Geschmack widersprachen. Sehr angetan waren sie dagegen von umfangreichen Besteck- und Geschirrgarnituren aus Silber bzw. Porzellan.
Gemeinsam suchten sie die Gegenstände aus, die sie in der Löwenhöhle stehen bzw. liegen oder hängen haben wollten. Sie übergaben dem Kobold eine Liste mit den Gegenständen und vereinbarten, dass diese am kommenden Dienstag in die Löwenhöhle geliefert werden sollten. Es war einfach zu viel, um es alles jetzt mitzunehmen, selbst in verkleinertem Zustand, und die Kobolde waren gegen eine gewisse Gebühr bereit, die Lieferung zu organisieren.

Nachdem sie Gringotts verlassen hatten, wollten sie alle in der Winkelgasse Geschenke für Lilys Geburtstag am Samstag kaufen. Für Ron, Ginny und Hermine ergab sich das Problem, dass sie weder über ein Gringotts-Verließ verfügen noch ihre Eltern um Geld bitten konnten. Harry ignorierte ihre Proteste und drückte jedem von ihnen eine große Handvoll Galeonen in die Hand. Er selbst hatte kein Problem damit, Geld von seinen Eltern anzunehmen und da er mit diesem Problem bei seinen Freunden schon gerechnet hatte, hatte er seinen Geldbeutel besonders reichlich gefüllt.
Lily schlenderte derweil abwechselnd mit James, Harry, Sirius und Remus durch die Winkelgasse und tat so, als habe sie keine Ahnung, aus welchem Grund die anderen immer wieder in Geschäften verschwanden. Am späten Nachmittag apparierten sie dann zurück zum Hundezwinger.

Am Freitagmorgen apparierten sie wieder zu sechst nach Bristol. James, Sirius, Harry, Hermine, Ginny und Ron betraten ein Geschäft für Sanitäreinrichtungen. Sie brauchten recht lange, bis sie zwei Badewannen, einen Whirlpool und sämtliche sonstigen Gegenstände einer Badezimmereinrichtung beisammen hatten. Schließlich galt es, die vier Badezimmer neu einzurichten; eines im Erdgeschoss, zwei im Obergeschoss und eins im Dachgeschoss. Anschließend machten sie sich auf die Suche nach den richtigen Fliesen für die Badezimmer. Irgendwann hatte Hermine alles abgesegnet und sie konnten zur Kasse gehen. Lily hatte es zur Bedingung für ihr Daheimbleiben gemacht, dass Hermine das letzte Wort bei der Einrichtung hatte, da diese am ehesten Lilys Geschmack teilte.

Mit den magisch verkleinerten Einrichtungsgegenständen apparierten sie wieder zur Löwenhöhle nach Godric's Hollow. Sie verteilten die Badewannen, Duschen und den Whirlpool auf die verschiedenen Badezimmer und vergrößerten sie dort wieder auf ihre normale Größe. Der Whirlpool stand neben einer Dusche im Obergeschoss im Bad, das Lily und James benutzen würden. Das zweite Bad in diesem Stockwerk, mit einer Badewanne ausgestattet, war für Gäste gedacht. Auch das Bad im Dachgeschoss, das die Kinder benutzen würden, enthielt eine Badewanne. In jedes der drei oberen Badezimmer wurden ein Doppelwaschbecken sowie selbstverständlich eine Toilette eingebaut. In dem Bad im Erdgeschoss war nur Platz für eine Toilette und ein Waschbecken.

Bald schon meldete sich zunächst bei Ron und Sirius, dann aber auch bei den anderen wieder der Hunger. Godric's Hollow war nicht besonders groß, dennoch hatten sie zwei Tage zuvor eine Pizzeria entdeckt. So machten sie sich zu sechst auf den Weg und hatten nach zehn Minuten ihr Ziel erreicht. Als James nach dem Essen sein Portemonnaie zückte und kurzerhand für alle bezahlte, waren Ginny und Ron leicht peinlich berührt. Sie mochten es nicht, wenn andere für sie bezahlten.
"Ach, redet keinen Blödsinn!", würgte James ihre Einwände ab. "Ihr helft uns hier stunden- und tagelang, unser Haus aufzumöbeln, da ist es ja wohl nur gerecht, wenn ich euch mal zum Essen einlade." Wenig später kehrten sie mit gefüllten Mägen in die Löwenhöhle zurück.

Nachdem die Sanitäreinrichtungen eingebaut waren, machten sie sich nun daran, den Boden sowie die Wände mit Fliesen auszulegen. Auch wenn diese dank Dauerklebezaubern problemlos hielten, war es doch sehr anstrengend, da sie, ähnlich wie beim Parkett, jede Fliese einzeln genau anpassen, in der richtigen Größe zuschneiden, festzaubern und anschließend die Fugen ausfüllen mussten.
Um schneller voran zu kommen und auch weil sie sich sonst gegenseitig im Weg gestanden hätten, teilten sie sich auf und arbeiteten immer zu zweit in einem Badezimmer. Nach drei Stunden waren sie mit den drei großen Bädern fertig und nach einer weiteren Stunde war auch das kleine Bad im Erdgeschoss mit Fliesen ausgelegt. Anschließend kehrten sie wieder in den Hundezwinger zurück.

Abends stießen alle acht mit einem Glas Sekt, in Lilys Fall mit Orangensaft, auf das gute Gelingen der Renovierung an. Schon jetzt, nach gerade einmal vier Arbeitstagen, war die Löwenhöhle nicht wiederzuerkennen. Für die nächste Woche standen noch die Renovierung der Küche sowie die Einrichtung des Hauses mit Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen an. Dies war jedoch problemlos in der kommenden Woche zu schaffen.
So planten sie, schon am nächsten Wochenende eine Einweihungsfeier in der Löwenhöhle zu geben. Lilys Geburtstagsfeier am nächsten Tag war die ideale Gelegenheit, all ihre Freunde zur Einweihungsparty eine Woche später einzuladen. Sie saßen noch recht lange am Kamin, bis Sirius auf einmal auffiel, dass es nur noch drei Minuten bis Mitternacht waren. Die Rumtreiber, Harry, Ginny, Ron und Hermine stellten sich im Halbkreis vor Lily auf und sangen ihr ein Geburtstagsständchen. Auch auf ihr neues Lebensjahr stießen sie wieder mit Sekt und Orangensaft an, dann gingen sie nach und nach nach oben und ins Bett.

Halloween Time TravelOù les histoires vivent. Découvrez maintenant